Lebensmeer

Praxis für die Gezeiten des Lebens

Kontakt: 02361 409444
Steinstraße 14, 45657 Recklinghausen

Fragen und Antworten – FAQ


Fragen und Antworten für die Psychotherapie (HeilprG)
Anmerkung: da ich eine Frau bin, werde ich im weiteren Verlauf die weibliche Form wählen. Trotzdem sind diese Einträge für alle Geschlechter gleichermaßen gültig.

Wie finde ich die passende Therapeutin?
Sie haben mich gefunden, wie schön! Ob ich für Sie die passende Therapeutin bin, gilt es nun herauszufinden.
Auf meiner Seite finden Sie viele Informationen über mich, meine Schwerpunkte, Qualifikationen und meine Methoden, sowie Fotos von mir und meiner Praxis.

Viel wichtiger aber ist es, in einem Erstgespräch herauszufinden, ob für Sie die Chemie stimmt und ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Denn nur dann können Sie sich mir gegenüber vertrauensvoll öffnen und Themen besprechen, die Sie belasten. Hierfür ist es wichtig, dass die Arbeitsatmosphäre für Sie angenehme ist, Sie sich verstanden und willkommen fühlen.

Ich biete ein ca. 10-minütiges Telefonat als Erstgespräch an, dieses ist kostenlos.
Der Ersttermin in meiner Praxis dauert 60 Minuten und ist kostenpflichtig. Bitte informieren Sie sich hier https://lebensmeer.de/preise/

Nach diesem Erstgespräch entscheiden Sie, ob Sie weiter zu mir kommen möchten und dann vereinbaren wir weitere Termine und besprechen das weitere Vorgehen.

Weitere Tipps für die Suche
Schauen Sie auf https://www.therapie.de/psyche/info/ Dort können Sie verschiedene Suchkriterien eingeben und bekommen entsprechende Vorschläge.
Suchen Sie eine Therapeutin in Ihrer Nähe oder klären Sie für sich, welche Entfernung für Sie problemlos erreichbar ist.
Fragen Sie in der Familie und im Freundeskreis nach guten Erfahrungen
Methodenvielfalt bedeutet, ich arbeite mit mehreren Methoden. Das kann hilfreich sein um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen

Wie lange warte ich auf einen Therapieplatz?
Bei mir sind die Wartezeiten außerhalb meiner Urlaubszeiten in der Regel zwischen 1 und 4 Wochen.
Bei Psychologischen Psychotherapeuten kann die Wartezeit 4 bis 6 Monate, teilweise sogar länger betragen.

Was kann ich selbst für den Therapieerfolg tun?
Stellen Sie Fragen, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.
Sprechen Sie über Erwartungen, Ziele, aber auch über Bedenken und Ängste
Sein Sie offen und ehrlich auch, wenn es manchmal unangenehm ist
Arbeiten Sie aktiv mit und halten Sie Vereinbarungen ein.
Wenn es mal einen Schritt rückwärts geht, ist das völlig ok. Haben Sie Geduld mit sich selbst. Psychotherapie ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen alles ändert.
Dazu ist es auch wichtig, die vereinbarten Termine regelmäßig wahrzunehmen.
Machen Sie sich Notizen über wichtige Fragen, Erkenntnisse, Veränderungen, die in der Zeit der Therapie aufkommen, damit Sie sie nicht vergessen und später auch reflektieren können.

Wer trägt die Kosten für die Therapie?
Mein Honorar ist von Ihnen privat zu begleichen. Sie erhalten hierfür eine Rechnung, die Sie beim Finanzamt geltend machen können. Private (Zusatz-)Krankenversicherungen erstatten die Kosten zum Teil, wenn im Vertrag vereinbart. Sprechen Sie mich einfach darauf an.

Kosten alle Therapiemethoden das Gleiche oder gibt es Unterschiede?
Ich berechne nicht die Methode, sondern die Zeit.
In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten.
Es kann schonmal vorkommen, dass eine Sitzung bei bestimmten Arbeiten länger dauert, das besprechen wir dann aber vorab.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Ich sage immer: „Was lange bei dir war, kann nicht von heute auf morgen weg sein“ bedeutet, dass tief verwurzelte oder lang andauernde Zustände, Gewohnheiten oder Gefühle nicht einfach über Nacht verschwinden können. Es braucht Zeit und oft auch Anstrengung, um sie zu verändern oder zu beenden.

Und dann gibt es auch Anliegen, die sich sehr schnell verändern und nur wenige Sitzungen benötigen.
Erst wenn ich einen genauen Überblick habe, kann ich unverbindlich abschätzen, wie lange wir daran arbeiten werden. 

Kann ich die Therapeutin auch während der Therapie wechseln?
Bitte sprechen Sie offen an, wenn Ihnen etwas bei mir nicht zusagt. Ich werde immer versuchen, eine Lösung zu finden. Sie können natürlich jederzeit wechseln. Sie sind zu nichts verspflichtet.

Wer beendet die Therapie?
Normalerweise merken wir beide, dass sich das Ende der Therapie anbahnt. Wenn sich alles „rund“ anfühlt, Sie Ihr Ziel erreicht haben, Sie mit Ihren Themen jetzt gut umgehen können, Sie kein weiteres Anliegen mitbringen. Dann besprechen wir gemeinsam, wann die (vorerst) letzte Sitzung stattfinden soll.

Auch nach Beendigung der Therapie dürfen Sie sich jederzeit wieder bei mir melden, wenn Sie noch einmal eine oder mehrere Sitzungen benötigen.

Was ist der Unterschied zwischen Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Psychotherapeuten und Psychiater?
Heilpraktikerin für Psychotherapie:
Durchläuft eine schriftliche und eine mündliche Prüfung beim Gesundheitsamt und erhält nach Bestehen die  Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich Psychotherapie.
Kann psychische Erkrankungen diagnostizieren und behandeln.
Kann sich auf bestimmte Therapieformen spezialisieren, die über die klassischen Behandlungsmethoden hinausgehen.
Darf keine Medikamente verschreiben oder andere medizinische Behandlungen durchführen.
Kann seine Leistungen nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Private Krankenversicherungen übernehmen teilweise die Kosten.
Psychologische Psychotherapeutin:
Hat ein Studium der Psychologie abgeschlossen und zusätzlich eine mehrjährige, staatlich anerkannte Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten absolviert.
Ist berechtigt, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Kann seine Leistungen mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, sofern eine Kassenzulassung besteht.
Psychiaterin:
Ist ein Arzt, der ein Medizinstudium abgeschlossen und eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie absolviert hat.
Kann psychische Erkrankungen diagnostizieren und behandeln.
Darf Medikamente verschreiben und andere medizinische Behandlungen durchführen.
Kann auch psychotherapeutische Verfahren anwenden.
Kann seine Leistungen mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

 

Beitragsbild von Alexa auf Pixabay

 

  • Herzlich willkommen
  • Über mich / Rezensionen
  • Lebensmeer
  • Akutversorgung – Schnelle Hilfe im Notfall
  • Lebenskrisen überwinden
  • Meine Methoden
    • Systemische Therapie
    • Traumatherapie / EMDR
      • Angsttherapie – Panik – Phobien
    • Hypnose – Hypnosetherapie
    • Kunsttherapie – Kreativtherapie
    • Klopfakupressur–Meridianklopfen (EFT-basiert)
    • Gesprächstherapie n. C.R. Rogers
  • Das innere Kind
  • Der alleingeborene Zwilling
  • Preise / Kontakt / Anfahrt
  • Aktuelles / Veranstaltungen / Termine
  • Veröffentlichungen / Fachartikel
  • Fragen und Antworten – FAQ
  • Fotos
  • Links
  • Impressum und mehr
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Website layout based on Going Green Pro Theme On Genesis Framework. All rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
close
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}