Machen Sie den ersten Schritt in eine neue Richtung
Das ganze Leben steckt voller Krisen und Veränderungen, die ganz natürlich sind…. die Geburt….die Pubertät….der Auszug aus dem Elternhaus … Hochzeit… Scheidung… Trennung … Tod eines lieben Mitmenschen oder des Partners ….Pensionierung…. Alter….
Auch andere Ereignisse, wie Unfälle, Krankheiten, eine frühe Trennung von den Eltern, ein problematisches Elternhaus, Gewalt- und Missbrauchserfahrungen wirken sich auf unser späteres Leben aus.
Wir erleben, dass wir immer wieder an Grenzen stoßen, die für uns unüberwindbar scheinen und die andere scheinbar mühelos bewältigen.
Wir beobachten in bestimmten Situationen Verhaltensweisen an uns, die völlig unangemessen erscheinen.
Wir bekommen psychosomatische Krankheiten oder Probleme in der Partnerschaft oder mit Freunden und Kollegen.
Manchmal steigen in bestimmten Situationen Ängste auf.
Manchmal werden diese Symptome so stark, dass wir Hilfe benötigen um sie zu bewältigen.
Noch immer haben viele Menschen Bedenken oder auch Angst, sich in die Hände von Therapeuten zu begeben. Es gibt viele Vorurteile und die Sorge, dass man von der Umwelt verspottet oder gar verurteilt wird, oder einen Stempel aufgedrückt bekommt.
Psychologische Beratung und Psychotherapie sind Möglichkeiten, sich mit sich selbst auseinander zu setzen, Dinge neu zu bewerten, Blockaden abzubauen, alte Themen zu bearbeiten, neue Wege zu finden, Störungen zu beseitigen, Selbstvertrauen zu stärken, Partnerschaftsprobleme zu hinterfragen, Schuldzuweisungen abzubauen, Stress zu reduzieren, beginnende Depressionen abzuwenden, Ängste und Belastungsstörungen zu bearbeiten, Traumata zu integrieren.